ALPENEINWEISUNG
Ein Flug in die Alpen bietet bei passendem Wetter immer ein atemberaubendes Panorama und ist ein Erlebnis, das man als Pilot auf keinen Fall verpassen darf.
Damit auch Du diese schönen, besonderen Bilder genießen und für immer im Kopf behalten kannst, bieten wir eine spezielle Alpeneinweisung an.
Unser Intensivkurs gliedert sich dabei in einen Theoretischen und Praktischen Teil.
Theorie:
- Meteorologische Besonderheiten im Gebirge (Thermik, Berg- und Talwindsysteme, Turbulenzen, Hangwinde, Gewitterbildung usw.)
- Wie wirken sich die Lee- und Luvseiten für mich als Pilot aus?
- Besondere Gefahren im Gebirge (Hindernisse, Seilbahnen, Wetterumschwünge, Segelflugverkehr)
- System der Talflugwege
- Mindestflughöhen über den Alpen
- Taktik des Gebirgsflugs: Wahl der Flugstrecke, Ausweichoptionen, Hangflug, Passquerungen, Umkehrmöglichkeiten, Notlandungen
- Leistungsgrenzen im Hochgebirge und auf hochgelegenen Flugplätzen im Hinblick auf Start- und Landestrecken und Steigleistung des Fliegers
Praxis:
- Wir starten in Nittenau-Bruck direkt in Richtung Alpen. Viele der theoretischen Themen werden auf einer vorgeschlagenen Flugroute von ca. 3 Stunden Dauer mit 1 Zwischenlandung in St. Johann mit Blick auf den Wilden Kaiser in der Praxis demonstriert.
Es erwartet Dich ein einmaliges Erlebnis mit einem unserer erfahrenen Fluglehrer.
- Intensivkurs
- Flugstunde im Sportflugzeug
- Flugstunde im Tragschrauber
- Flugstunde im eigenen Gerät
- Landegebühren
- 299 €
- ab 155 €/h Motorlaufzeit
- ab 185 €/h Motorlaufzeit
- 71,40 €/h Motorlaufzeit
- es gilt die Gebührenordnung des jeweiligen Flugplatzes